Digitale Bildung und Medienkompetenz stärken
Digitale Bildung mit Sinn fördern
Ich will, dass Technologie im Unterricht als Werkzeug für Denken, Forschen und Gestalten eingesetzt wird – nicht als Selbstzweck. Kinder sollen verstehen, wie digitale Systeme funktionieren und welche Chancen und Risiken sie bergen.Medienkompetenz systematisch aufbauen
Ich will, dass alle Schülerinnen und Schüler lernen, digitale Informationen kritisch zu prüfen, Fake News zu erkennen und sicher mit Daten umzugehen. Medienkompetenz ist heute so wichtig wie Lesen und Schreiben.Sichere Nutzung digitaler Medien
Ich setze mich für verbindliche Standards zum Datenschutz, zur Cyber-Sicherheit und zum respektvollen Umgang in digitalen Räumen ein.Lehrpersonen als Medien-Coaches stärken
Ich will Lehrerinnen und Lehrer gezielt weiterbilden, damit sie Medienbildung selbstverständlich in ihren Unterricht integrieren können – praxisnah und altersgerecht.Elternpartnerschaft in der Medienerziehung
Ich möchte regelmässige Elternveranstaltungen zu Mediennutzung, Bildschirmzeiten und Online-Sicherheit fördern. Schule und Eltern tragen hier gemeinsam Verantwortung.Digitale Inklusion sicherstellen
Ich will, dass alle Kinder – unabhängig vom sozialen Hintergrund – Zugang zu digitalen Lernmitteln und Internetverbindungen haben.
Zukunftskompetenzen und Lernkultur von morgen
Kritisches Denken und Problemlösung fördern
Ich will, dass unsere Schulen Kinder befähigen, Fragen zu stellen, selbstständig zu denken und kreative Lösungen zu entwickeln.Projektorientiertes Lernen stärken
Ich setze mich für fächerübergreifende Lernformen ein, in denen Schülerinnen und Schüler im Team arbeiten, experimentieren und Verantwortung übernehmen.Digitale Infrastruktur modernisieren
Ich will eine verlässliche technische Grundausstattung mit stabilen Netzwerken, modernen Geräten und Supportstrukturen – so, dass sie den Unterricht unterstützt, nicht hemmt.Innovationskultur in den Schulen fördern
Lehrerinnen und Lehrer sollen neue digitale Lernideen ausprobieren dürfen.Zusammenarbeit mit externen Partnern
Ich will Kooperationen mit lokalen Unternehmen, Fachhochschulen oder digitalen Initiativen fördern, damit Kinder Einblicke in reale Zukunftsfelder erhalten.Digitale Bildung als Teil der Schulentwicklung
Ich möchte, dass jede Schule ein klares Medien- und Digitalisierungskonzept hat, das regelmässig überprüft und weiterentwickelt wird – gemeinsam mit Lehrpersonen und Eltern.