Packen wir es an!
Warum ich kandidiere
Guten Tag!
Mein Name ist Flurin Simeon-Babuin. Ich kandidiere als Schulpräsident und für die Schulpflege in Wallisellen, weil mir unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unserer Stadt am Herzen liegen. Bildung ist unsere wichtigste Ressource – sie verdient volle Aufmerksamkeit und eine klare Strategie.
Seit 2020 lebe ich mit meiner Frau und unseren fünf Kindern in Wallisellen. Als Vater von schulpflichtigen Kindern kann ich die Anliegen der Eltern aus eigener Erfahrung nachvollziehen. Ich bin Mitglied der Stützpunktfeuerwehr Wallisellen und verantworte als OK-Mitglied des Stadtfests Wallisellen den Bereich Sicherheit. Beruflich leite ich heute Krisenstäbe. Als Schulpräsident möchte ich diese Erfahrung gezielt einbringen und ein Krisen- und Notfallmanagement aufbauen, dass die Schule Wallisellen und alle Beteiligten langfristig stärkt.
Gute Schulen entstehen dort, wo Sicherheit, Vertrauen, Zusammenarbeit und eine transparente Kommunikation selbstverständlich sind.
Mir ist wichtig:
dass unsere Kinder in der Schule und auf dem Schulweg sicher unterwegs sind
dass jedes Kind dieselbe Chance auf Bildung erhält
dass Lehrpersonen und Mitarbeitende entlastet und gestärkt werden
und dass Eltern, Schule und Behörde partnerschaftlich zusammenarbeiten.
Schule ist mehr als Unterricht – sie ist ein Stück Gemeinschaft.
Ich stehe für eine Schulpflege, die zuhört, entscheidet und handelt – mit Transparenz, Verlässlichkeit und Mut.
Als parteiloser Kandidat entscheide ich nach Argumenten. Mir ist wichtig, dass jede Stimme gehört wird und dass wir über Parteigrenzen hinweg tragfähige Lösungen für unsere Schulen finden.
In Wallisellen fühle ich mich angekommen. Darum möchte ich mich auch politisch engagieren. Ich freue mich, wenn Sie mir am 8. März 2026 2x Ihre Stimme geben - als Schulpräsident und als Mitglied der Schulpflege. Herzlichen Dank!
Flurin Simeon-Babuin – Für eine Bildung, die Wallisellen bewegt.