Schulraum mit Augenmass und Verantwortung
Vorausschauend und verantwortungsvoll planen
Ich will, dass der Schulraum frühzeitig und mit Augenmass geplant wird. Investitionen müssen einen echten Mehrwert für die Kinder bringen.Mehrheitsfähige Lösungen statt Luxusprojekte
Ich stehe für pragmatische, solide und finanzierbare Lösungen.Flexible Nutzung von Räumen
Ich will, dass Schulhäuser multifunktional nutzbar sind – für Unterricht, Betreuung, Musik, Bewegung oder Elternangebote.Moderne, funktionale Lernräume gestalten
Ich setze mich für inspirierende, helle und sichere Lernumgebungen ein, die Zusammenarbeit, Bewegung und Kreativität fördern.Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit sichern
Neue und sanierte Gebäude sollen energieeffizient, barrierefrei und zukunftsfähig sein.Attraktive Aussenräume schaffen
Pausenplätze, Sportanlagen und Begegnungszonen sollen sichere, anregende Aufenthaltsorte für Schülerinnen und Schüler sein.Koordinierte Planung mit Gemeinde und Schulen
Ich will eine enge Abstimmung zwischen Schulpflege, Hochbau und Schulleitungen. Klare Projektsteuerung und transparente Kommunikation schaffen Vertrauen bei Eltern und Bevölkerung.Partizipation der Schulen
Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen, Abteilung Bildung sowie Schülerinnen und Schüler sollen frühzeitig in die Planung neuer Räume einbezogen werden – sie kennen die Bedürfnisse am besten.Regelmässige Bedarfsanalysen
Bevölkerungsentwicklung, Geburtenzahlen und Zuzüge sollen regelmässig überprüft werden, damit Schulraum und Betreuung immer aktuell geplant sind.Transparente Kommunikation über Bauprojekte
Die Bevölkerung soll wissen, wo und warum gebaut wird. Offenheit schafft Vertrauen – auch bei grossen Investitionen.Synergien mit Vereinen und Quartieren
Schulräume können ausserhalb der Unterrichtszeiten von Vereinen oder der Gemeinde genutzt werden – Schule als Treffpunkt stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Betreuung und Familienfreundlichkeit stärken
Tagesstrukturen verlässlich ausbauen
Ich will Betreuungsangebote vor und nach dem Unterricht weiterentwickeln – mit flexiblen Zeiten, fairen Tarifen und pädagogisch qualitativ hohem Niveau. Familien sollen Beruf und Familie gut vereinbaren können.Ferienangebote vielfältig gestalten
Ich setze mich für abwechslungsreiche und bezahlbare Ferienprogramme ein – sportlich, kreativ oder naturbezogen.Attraktive Arbeitsbedingungen für Betreuungspersonal
Ich will faire Löhne, gute Rahmenbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für Betreuungsteams sicherstellen. Stabile Teams sind die Basis für Verlässlichkeit und Vertrauen.